Malaysia

Das im indopazifischen Becken liegende Malaysia erwartet Sie mit einer unvergleichlichen Artenvielfalt und ist damit ein Paradies für Sporttaucher. Das Land ist durch das Südchinesische Meer in zwei Teile geteilt: Die malaysische Halbinsel und Ostmalaysia auf den Borneo-Inseln. Unberührte Korallenriffe, eine ausgedehnte Unterwasserflora und -fauna sowie wunderschöne Resorts am Strand machen Malaysia zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt. Die Gewässer rund um Malaysia sind für Taucher jeder Stufe geeignet. Die durchschnittliche Temperatur bewegt sich zwischen 25 und 30 Grad, mit einer Sichtweite zwischen 5 und 50 Metern. Im ganzen Land gibt es über 130 Tauchorte, von denen die meisten Tagestouren oder landbasierte Tauchmöglichkeiten anbieten.
Das Tauchen in Malaysia hängt sehr vom Wetter ab. Es ist ratsam nicht während der Monsunzeit zu tauchen, da die Wetterphänomene zu dieser Zeit sehr extrem sind. Der Juli und August sind die besten Monate zum Tauchen, da die Wassertemperatur in diesen Monaten angenehm ist und sich die Fauna in ihrer vollen Pracht zeigt. Buchen Sie Ihren Aufenthalt möglichst früh, denn der Ansturm in der Hochsaison ist enorm.
Die Region um Borneo ist das gesamte Jahr über für Tauchgänge geeignet. Ausgenommen davon ist lediglich die Layang Layang Region, die sich nur von März bis August zum Tauchen eignet. Zu dieser Zeit besuchen die berühmt berüchtigten Hammerhaie das Areal.
Sipadan ist von April bis Dezember zu empfehlen. Dort fällt das gesamte Jahr über kaum Regen. Im Januar und Februar ist das Wetter in Sipadan aber etwas ungemütlich.
In Sipadan können Sie Schildkröten am besten zwischen April und September beobachten. Die Sichtungen vor Layang Layang steigen zwischen März und Mai stark an und Sie können viele Arten entdecken und sich mit ihnen anzufreunden.
Die Mabul-Region ist vor allem zwischen Dezember und März eine Reise wert, da die restliche Zeit des Jahres sehr trocken ist und deshalb die Unterwasser-Sichtweite einschränkt. Diese Region ist außerdem auch für das Makrotauchen bekannt, was sich das ganze Jahr über großer Beliebtheit erfreut.
Die Malaysische Halbinsel ist für das Tauchen von Februar bis November mit einer angenehmen Wassertemperatur von 27 Grad hervorragend geeignet. Die Sichtweite beträgt hier normalerweise zwischen 10 und 40 Meter. Das Wasser weist stärkere Strömungen auf, als in der Borneoregion.
Über ganz Malaysia verteilt gibt es mehr als 100 Tauchplätze. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt 26 Grad und erfreut die Herzen vieler Taucher - besonders die europäischer Taucher, die die kühlen Mittelmeertemperaturen gewohnt sind. Die Unterwassersichtweite beträgt durchschnittlich zwischen 5 und 50 Meter. Man kann viele verschiedene Arten von Korallen, Fischen, Haien, Delfine und anderen Meerestieren beobachten. Unten finden Sie einige der Tauchplätze in Malaysia, die Sie unbedingt gesehen haben müssen:
Sipadan ist wahrscheinlich eines der besten Tauchareale der Welt. Sipadan ist für seine legendären, klaren Gewässer und die atemberaubende Unterwassersicht bekannt. Hinzu kommt die große Vielfalt an Meerestieren. Häufig werden in Sipadan auch Schildkröten und Barrakudas angetroffen. Auch Haie und große Fische finden sich hier. Die besten Tauchplätze sind der Barracuda Point, Drop Off, South Point und der Coral Garden. In Sipadan finden Sie außerdem viele Beachfront Resorts. Es wird zudem eine mehrtägige Bootstour angeboten, die ebenfalls sehr empfehlenswert ist. Die Unterwassersicht reicht bis zu 30 Meter und ist damit für alle Taucher geeignet.
Layang Layang ist von einer atemberaubenden Unterwasserwelt umgeben und bei Tauchern besonders für seine farbenfrohen, wunderschönen Riffe bekannt. Trotz des Tourismus und der zunehmenden Verstädterung ist in Layang Layang keine Umweltverschmutzung anzutreffen. Die Tauchareale sind unberührt, sodass sich die volle Schönheit der Korallenriffe frei entfalten kann. Hier finden sich viele Fischarten wie der Einfarben-Thun, Jacks und Muscheln. Beliebte Tauchziele sind der Shark's Cave, der Gorgonian Forest, das Crack Reef und der Wrasse-Strip. Tagestouren sind leider nicht verfügbar. Es gibt aber ein wunderschönes Resort auf dieser kleinen Insel. Die Unterwassersicht reicht von 20 bis 40 Metern. Das Areal verfügt zudem über eine leichte Strömung, die sich für Anfänger genauso eignet, wie für Fortgeschrittene.
Die Perhentian Inseln befinden sich an der nordöstlichen Küste der Malaysischen Halbinsel und sind ein äußerst beliebtes Areal für Sporttaucher jeder Erfahrungsstufe. Hart- und Weichkorallen, Schildkröten, Haie und viele andere Fischarten finden sich in den Gewässern rund um die Inseln. Dazu gesellen sich auch die berühmte Karettschildkröte und die grüne Meeresschildkröte. Die Monate Juni bis Oktober eignen sich am besten für einen Tauchgang. Wichtige Tauchziele sind der Pinnacle, die Redang Insel und der Shark Point. Die Unterwassersicht reicht von 15 bis 30 Metern. Das Wasser verfügt über eine angenehme Temperatur von 25 bis 30 Grad.
In Malaysias Gewässern und rund um die verschiedenen Tauchplätze tummeln sich zahlreiche Tierarten. So kann man beispielsweise fünf verschiedene Schildkrötenarten entdecken. Außerdem gibt es Dugongs rund um das Sabah Areal und die Strait of Johor. Walhaie, Hammerhaie und Riffhaie sind hier allgegenwärtig. Zudem finden sich in der Region etwa 20 Seeschlangenarten. Malaysias Gewässer beheimaten über 1200 verschiedenen Fischarten. Es gibt aber auch etwa 600 Korallenarten zu entdecken. Tausende Barrakudas, Stachelmakrelen, Fledermausfische, Makrelen, Schnapper, Shrimps, Seepferdchen, Oktopi und Stachelrochen warten darauf, bestaunt zu werden.
Malaysia ist mit seiner reichhaltigen Kultur und einer großen Zahl an möglichen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten ein hervorragendes Touristenziel. Die Petronas Türme von Kuala Lumpur, die Strände, elegante Hochhäuser, wunderschöne Einkaufszentren und mindestens ebenso schöne Parkanlagen sind nur ein kleiner Auszug der Attraktionen, die Ihnen hier geboten werden. Besonders verfügen Ipo und Malacca über ein reichhaltiges Kulturerbe, während die Hauptstadt mit ihren Vergnügungsparks, Golfplätzen, schicken Einkaufszentren, Nachtklubs und Restaurants eher modern anmutet. Rafting, Kite Surfen, Schnorcheln und surfen sind ebenso beliebte Touristenactivitäten.
TEILEN SIE IHRE TAUCHERFAHRUNG IN MALAYSIA